Bondo - Capanna di Sciora
12 Bilder anzeigen
Der neue Bergwanderweg zur Sciorahütte überquert auf Hängebrücken tief eingeschnittene Schluchten und bietet phänomenalen Blick auf die Cengalogruppe und das Bergell.
Details
Beschreibung
Und jetzt kommt der neue Part: Die Route zweigt nach links von der Strasse ab – der Weg steigt an und führt oberhalb des Felsbandes entlang, das sich auf etwa 1400 m ins Tal zieht. Auf etwa 1600 m wartet die erste Hängebrücke. Die Route quert nun die steilen Hänge unterhalb des I Mot und des Piz Grand, im stetigen Auf und Ab auf einer Höhe von etwa 1700 bis 1800 m. Immer wenn der Wald sich öffnet, bieten sich grandiose Blicke auf die Scioragruppe, die Sasc Furä Hütte und die Schotterfelder des Bergsturzes von 2017.
Etwa bei Naravedar kommt ihr auf den alten Hüttenweg und folgt ihm die letzten 300 Höhenmeter zur Capanna di Sciora.
Sicherheitshinweis
Der Weg führt über mehrere Hängebrücken.
Ausrüstung
Wegbeschreibung
Und jetzt kommt der neue Part: Die Route zweigt nach links von der Strasse ab – der Weg steigt an und führt oberhalb des Felsbandes, das sich auf etwa 1400 m ins Tal zieht. Auf etwa 1600 m wartet die erste Hängebrücke. Die Route quert nun die steilen Hänge unterhalb des I Mot und des Piz Grand, im stetigen Auf und Ab auf einer Höhe von etwa 1700 bis 1800 m. Immer wenn der Wald sich öffnet, bieten sich grandiose Blicke auf die Scioragruppe, die Sasc Furä Hütte und die Feldsablagerungen des Bergsturzes von 2017.
Etwa bei Naravedar kommt ihr auf den alten Hüttenweg und folgt ihm die letzten 300 Höhenmeter zur Capanna die Sciora.
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postauto von Maloja bis nach Promontogno Posta.
Anreise Information
Es wird empfohlen mit den öffenlichen Verkehrmitteln anzureisen, die bestehenden Parkplätze sind im Sommer häufig besetzt.
Falls ihr es doch mit dem Auto probieren wollt, folgt der Kantonsstrasse von Maloja oder Chiavenna bis Bondo oder Promontogno.
Parken
In Bondo gibt es einen kleinen Parkplatz hinter der Dorfkirche, direkt am Ausgangspunkt der Tour.
Verantwortlich für diesen Inhalt Bregaglia Engadin Turismo.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.