Stadt Heidiland

Fläsch

Fläsch (oua_604478381_image)
Das Weinbaudorf Fläsch, nördlichste Gemeinde der Bündner Herrschaft, liegt am Fläscherberg und bietet hervorragende Weine von 16 Betrieben. Es grenzt an St. Gallen und Liechtenstein und ist bekannt für seine Südlage und den Föhn.

Beschreibung

Das Weinbaudorf Fläsch ist die nördlichste Gemeinde der Bündner Herrschaft und grenzt an den Kanton St. Gallen und das Fürstentum Liechtenstein. Das Dorf liegt am Fuss des Fläscherberges, abseits der grossen Durchgangsstrassen. In guter Südlage wächst auf den Schuttkegeln des Berges ein hervorragendes Traubengut. Der "älteste Fläscher", der Föhn, sorgt im Herbst für dessen optimale Reife. 16 Weinbaubetriebe bewirtschaften 48 ha Rebland und keltern daraus eigene Weine. Auf Gemeindegebiet liegen hinter dem Regitzerspitz (1135 m. ü. M.) der Übergang über die Luzisteig und auch der 2599 m hohe Grauspitz im Falknismassiv. Dort liegen auch die Fläscher Alpen.

Karte

Verantwortlich für diesen Inhalt Heidiland Tourismus AG.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.