Orchideenwanderung am Lag digl Oberst in Laax


3 Bilder anzeigen

Details
Beschreibung
Auf dieser Strecke können bis 10 verschiedene Orchideen bestaunt werden. Alle paar Wochen blühen unterschiedliche Arten, sodass die Wanderung mehrmals unternommen werden kann.
Die Landschaft mit dem einsamen See steht unter nationalem Schutz und war eines der ersten Objekte, die ins Bundesinventar der Feuchtgebiete von nationaler Bedeutung für Vögel und Amphibien aufgenommen wurde. Weiter ist die Umgebung des Lag digl Oberst ein wichtiges Wildeinstandsgebiet.
In den 1960er Jahren mähten rund 30 Laaxer Bauern regelmässig die 50 bis 60 Parzellen des Gebiets. Heute werden die Pflegearbeiten von Landwirten in Zusammen-arbeit mit der Gemeinde und den verantwortlichen Ämtern durchgeführt.
Geheimtipp
Sicherheitshinweis
Ausrüstung
Wegbeschreibung
Von Chur kommend startet die Orchideenwanderung am Ende des Dorfes Laax. Bei der Bushaltestelle Laax Demvitg, geht man am ehemaligen Hotel Arena Alva vorbei und über den Parkplatz. Danach in Richtung Wald und schon bald erreicht man die erste Orchidee. Ab dort gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten die Wanderung fortzusetzen.
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postbus ab Chur nach Laax.
Haltestelle: Laax Demvitg
Anreise Information
Mit dem Auto auf der A13 Autobahnausfahrt 18 Reichenau nach Flims/Laax.
Parken
In Laax neben dem See gibt es einen Parkplatz und eine Tiefgarage.
Verantwortlich für diesen Inhalt Flims Laax Falera Management AG.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.