Tektoni - Unterwegs im unteren Segnesboden
![Tektoni - Unterwegs im unteren Segnesboden Tektoni - Unterwegs im unteren Segnesboden](/sites/all/files/styles/hero_detailpage_small_2x/shared/discover.swiss/images/img_4kq_ecgeihch.jpg?h=c673cd1c)
![Tektoni - Unterwegs im unteren Segnesboden Tektoni - Unterwegs im unteren Segnesboden](/sites/all/files/styles/hero_detailpage_small_2x/shared/discover.swiss/images/img_4kq_ecgeihci.jpg?h=c673cd1c)
3 Bilder anzeigen
![img_4kq_ecgeifbh_igqacug_574vy1u img_4kq_ecgeifbh_igqacug_574vy1u](/sites/all/files/styles/hero_detailpage_small_2x/shared/discover.swiss/images/img_4kq_ecgeifbh_igqacug_574vy1u.jpg?h=b24982e4)
Details
Beschreibung
Das Murmeltier Tektoni lebt in der Tektonikarena Sardona. Es ist voller Tatendrang und äusserst wissbegierig. Es will alles über die Geologie in der Tektonikarena erfahren und sich seinen grössten Traum erfüllen: durch das Martinsloch fliegen! Auf unserer Wanderung im unteren Segensboden begegnen wir Tektoni immer wieder und es erzählt uns von seinem Abenteuer.
Mit der Sardona Aktiv App können Sie und Ihre Kinder dieses Abenteuer Live erleben! Die Wegpunkte mit den zugehörigen Videos finden Sie in der Wegbeschreibung dieser Tour. Zugang zum WLAN bietet sich am Besucherpavillion Segnes.
Geheimtipp
Ausrüstung
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
ab Laax Bergbahnen mit dem Shuttlebus bis nach Nagens und von dort zu Fuss ca. 30 Minuten bis zur Segneshütte
Anreise Information
Mit dem (Post-) Auto bis Laax Bergbahnen
Parken
Parkplätze bei Laax Bergbahnen vorhanden
Verantwortlich für diesen Inhalt UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona.
![Outdooractive Logo Outdooractive Logo](/themes/tonic/media/images/outdooractive-logo.png)
Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.