Event Arosa Lenzerheide
[tʃlˈfɪk]. Geführte Wanderungen auf dem Schanfigger Dörferweg
![[tʃlˈfɪk]. Geführte Wanderungen auf dem Schanfigger Dörferweg (gdl_858404527_image) [tʃlˈfɪk]. Geführte Wanderungen auf dem Schanfigger Dörferweg (gdl_858404527_image)](/sites/all/files/styles/hero_detailpage_small_2x/shared/discover.swiss/images/img_wt1_ifieaefch.jpeg?h=05ee7ac3)
![[tʃlˈfɪk]. Geführte Wanderungen auf dem Schanfigger Dörferweg (gdl_858404528_image) [tʃlˈfɪk]. Geführte Wanderungen auf dem Schanfigger Dörferweg (gdl_858404528_image)](/sites/all/files/styles/hero_detailpage_small_2x/shared/discover.swiss/images/img_wt1_ifieaefci.jpeg?h=d318f057)
Beschreibung
[tʃlˈfɪk]. Geführte Wanderungen auf dem Schanfigger Dörferweg
Weitere Veranstaltungen und Wanderungen auf den andern Etappen des Dörferwegs sind unten und hier publiziert.
Auf den Spuren des Klangs: Erleben Sie Kulturgeschichte im Schanfigg und tauchen Sie in die Klangwelt des Tals ein. Im Rahmen des Grossprojekts «[tʃlˈfɪk]: Klingende Kulturgeschichte im Schanfigg» gibt es seit 2024 jeweils in den Sommermonaten in verschiedenen Dörfern im Schanfigg unterschiedliche Klanginstallationen und -objekte zu entdecken. Die rund 15 klingenden Installationen machen dabei die Kulturgeschichte des Schanfigg auf beiden Talseiten erlebbar.
Am Samstag, 21. Juni 2025 werden entlang des Dörferwegs Schanfigg von Praden nach Lüen die beiden Stationen «Fernsein» und «Wellen»
erwandert. Sie erinnern an die Auswanderungen aus Praden, resp. spielen mit dem Thema «Wellen» von Wasser und Elektrizität beim
Wasserschloss. Es warten interessante Hintergründe zu den historischen Kontexten und künstlerischen Ausarbeitungen der Installationen und die wunderbare Natur des Schanfiggs.
Treffpunkt: 09:20 Uhr: Haltestelle Ausserpraden, Hedwig
Anreise: Chur ab 09:04 – Ausserpraden, Hedwig an 09:20 Uhr
Reine Gehzeit ca. 2 1/4 h / Länge 6 km / ↑ 275 Hm / ↓ 475 Hm
Schwierigkeitsgrad: mittel T2, Abstieg zur Plessur einige steile
Stellen.
Ausrüstung: Wander- oder Trekkingschuhe, evtl. Stöcke für den
Abstieg. Trittsicherheit ist Voraussetzung.
Kosten: Fr. 25.00 inkl. kleinem Apéro
Rückreise geplant: Lüen-Castiel ab 14:28 Uhr (in Richtungen Chur und
Arosa)
Anmeldung: Bis am Vortag um 14:00 Uhr bei arosa@arosa.swiss, 081 378 70 20
Am Samstag, 28. Juni 2025 folgt die kommentierte Wanderung von Molinis nach Tschiertschen zu den Klanginstallationen «’Dräscht», «Stille Säge» und «Nachhall». Themen sind Handwerk und die Kommunikation in einem kleinen Dorf.
Auch bei dieser Wanderung wird mit interessanten Hintergründen zu den historischen Kontexten und künstlerischen Ausarbeitungen der Installationen ergänzt und wartet mit weiteren Informationen zur Route auf.
Treffpunkt: 09:37 Uhr: St. Peter-Molinis, Bahnhof
Anreise: Chur ab 09:08 – St. Peter-Molinis an 09:37 Uhr oder Arosa ab 08:49 – St. Peter-Molinis an 09:16 Uhr
Reine Gehzeit ca. 3 h / Länge 6.5 km / ↑ 445 Hm / ↓ 255 Hm
Schwierigkeitsgrad: einfach.
Ausrüstung: Wander- oder Trekkingschuhe
Kosten: Fr. 25.00 inkl. kleinem Apéro
Rückreise geplant: Tschiertschen ab 14:33 Uhr
Anmeldung: Bis am Vortag um 14:00 Uhr bei arosa@arosa.swiss, 081 378 70 20.
Wanderleitung: Christian Gloor und Marie-Claire Niquille.
Diese Veranstaltungen sind Teil der Veranstaltungsreihe des Grossprojekts «[tʃlˈfɪk]: Klingende Kulturgeschichte im Schanfigg».
Weitere Infos dazu folgen unter arosa.swiss/klingend (filtern nach Datum!) oder auf der Muva App (muva-app.ch).
Weitere Begleitveranstaltung zum den Klanginstallationen s. arosa.swiss/klingend (> Begleitveranstaltungen) und unten
31.5.25
[tʃlˈfɪk]. Geführte Wanderung von Arosa über Litzirüti nach Langwies mit Kommentaren zu den Klanginstallationen «B-Seite», «Hoi» und «Ti abbraccio»
arosalenzerheide.swiss/de/Arosa/Aktuell/Veranstaltungskalender/tl-fIk-Gefuehrte-Wanderung-von-Arosa_ed_20601277
7.6.25
[tʃlˈfɪk]. Geführte Wanderung von Langwies über Peist nach Fatschél mit Kommentaren zu den Klanginstallationen «DüDaDo», «Holaggsch» und «Après Ski»
arosalenzerheide.swiss/de/Arosa/Aktuell/Veranstaltungskalender/tl-fIk-Gefuehrte-Wanderung-von-Langwies-ueber-Peist_ed_20610847
14.6.25
[tʃlˈfɪk]. Geführte Wanderung von Fatschél über Castiel nach Calfreisen mit Kommentaren zu den Klanginstallationen «Geiss- Wippen», «Altes Eisen», «Ei(n)s» und «ZeterMordio»
arosalenzerheide.swiss/de/Arosa/Aktuell/Veranstaltungskalender/tl-fIk-Gefuehrte-Wanderung-von-Langwies-ueber-Peist_ed_20610847
Veranstaltungsort
Ausserpraden und Bahnhof St. Peter-Molinis
7063 Praden
Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.