San Bernardino - Val Curciusa - Nufenen

Mittel
17.5 km
6:05 h
905 Hm
952 Hm
San Bernardino - Val Curciusa - Nufenen (oua_51748064_image)
San Bernardino - Val Curciusa - Nufenen (oua_77752966_image)

3 Bilder anzeigen

San Bernardino - Val Curciusa - Nufenen (oua_39672081_c9100a4_profile)

Vom Dorf San Bernardino erreicht man zunächst die Bocchetta de Curciusa. Der Weg führt weiter ins Curciusa-Tal, das heute zu den Schutzgebieten des Kantons Graubünden gehört, um die Alp de Rog und anschließend das Dorf Nufenen zu erreichen.

Technik /6
Kondition 3/6
Höchster Punkt  2419 m
Tiefster Punkt  1528 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
San Bernardino
Ziel
Nufenen
Koordinaten
46.462408, 9.190779

Details

Beschreibung

Vom Dorf San Bernardino aus erreicht man die Gegend von Acubona und geht weiter zur Alp Pian Doss. Kurz vor der Alp führt links der Pfad ab, der in ca. 2 Stunden zur Bocchetta de Curciusa führt. Es handelt sich um eine Strecke, die etwas erfahrenen Wanderern empfohlen wird, besonders was den Anfangsteil betrifft, der zur Bocchetta de Curciusa auf 2420 m Höhe führt. Hier ist die Steigung ziemlich stark und kann einige Schwierigkeiten mit sich bringen. Von der Bocchetta de Curciusa, den See hinter sich lassend, steigt man ins Tal hinab und erreicht zuerst Curciusa Alta und danach Curciusa Bassa, in etwa 2 Stunden die Alp de Rog auf 1812 m. Von der Alp verläuft der Weg meist parallel zum Fluss Areua, der ins Tal hinunterfließt, und verlässt das Tal, um in ca. 1 Stunde das Dorf Nufenen auf 1569 m zu erreichen. Im Val Curciusa war ein Stausee geplant, der jedoch nie gebaut wurde. Das Tal gehört heute zu den Schutzgebieten des Kantons Graubünden.


An der Alp de Rog trifft die Wanderung auf den Pfad, der von San Bernardino durch das Strecc de Vignun führt. Als Alternative kann man diesen Rückweg wählen, auch wenn er ziemlich anspruchsvoll ist, wegen des steilen Aufstiegs zum Strecc de Vignun. Eine weitere Alternative besteht darin, den Areuapass zu überqueren, die Alp Tambo zu erreichen und dann das Dorf Spluga.

Sicherheitshinweis

Es wird empfohlen, ausreichend Wasser für die Wanderung mitzubringen. Neben der Curciusa-Hütte gibt es eine Quelle, wo man Wasser nachfüllen kann.

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Sowohl von Norden als auch von Süden ist das Dorf San Bernardino über Bahn- und Postautoverbindungen erreichbar (von Norden: Zug Zürich - Chur, anschließend Postauto; von Süden: Zug Chiasso - Bellinzona, anschließend Postauto). 


Direktverbindungen verbinden das Misox hervorragend mit der Hauptstadt des Tessins, Bellinzona, und derjenigen des Kantons Graubünden, Chur.

Anreise Information

Dank der Autobahnverbindungen von Norden A3 Zürich - Sargans und A13 Sargans - San Bernardino sowie von Süden A2 Chiasso - Bellinzona und A13 Bellinzona - San Bernardino ist das Dorf das ganze Jahr über bequem erreichbar.

Verantwortlich für diesen Inhalt Ente Turistico Regionale del Moesano (ETRM).

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.