Sardona-Welterbe-Weg Nr. 73, Etappe 6 (Elm - Flims)
22 Bilder anzeigen
Gebirgsbildung hautnah. An keinem anderen Ort auf der Welt sind die Spuren der Gebirgsbildung so gut sichtbar wie im Sardona Gebiet. Aus diesem Grund wurde die Region 2008 Teil des UNESCO-Welterbes.
Details
Beschreibung
Doch nicht nur die Herzen von Geologen schlagen hier höher, auch Wanderer kommen voll auf ihre Kosten. Eine bildhübsche
und beinahe unberührte Berglandschaft erwartet Sie bei dieser alpinen Wandertour. Die vielen kleinen
Seen und die beeindruckenden Gipfel der Sardona-Region werden Sie verzaubern.
Geheimtipp
Der Abstieg folgt dem faszinierenden Wasserweg Trutg dil Flem.
Sicherheitshinweis
Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollten Sie rechtzeitig umkehren.
Ausrüstung
Gute Wanderschuhe mit gutem Profil oder Trekkingschuhe, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke/Sonnenschutz), Getränk, ev. Verpflegung, ev. Wanderstöcke.
Wegbeschreibung
Per Seilbahn hoch zur Tschinglen-Alp. Hier beginnt der Anstieg zum Segnespass – immer die Tschingelhörner und das Martinsloch vor Augen. Beim Abstieg wird nach der Schwemm- und Moorlandschaft Segnasboden die Landschaft zunehmend geprägt vom Flimser Bergsturz. Optional kann die Tour über die Alp Nagens mit dem Nagens-Shuttle abgekürzt werden.
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der S25 gelangen Sie im Stundentakt direkt von Zürich nach Schwanden. Ab Chur mit dem Zug Richtung Ziegelbrücke. In Ziegelbrücke umsteigen in den Regionalzug nach Schwanden. In Schwanden weiter mit den Bussen der Autobetrieb Sernftal AG nach Elm. In Elm bei der Haltestelle Station «Bahnhof» aussteigen. Dann dem Wegweiser folgen. 1,2 km bis zur Talstation der Tschinglenbahn.
Anreise Information
Ab Zürich oder Chur entlang der Autobahn A3 bis Ausfahrt A44 (Niederurnen, Klausen, Glarus, Näfels). Anschliessend der Hauptstrasse durchs Glarnerland folgen (Näfels, Glarus) bis Schwanden. Abzweigen Richtung Elm und Einfahrt ins Sernftal mit den Dörfern Engi, Matt und Elm. Bei der Talstation der Tschinglenbahn (Töniberg 17 in Elm) sind Parkplätze vorhanden.
Parken
Verantwortlich für diesen Inhalt Flims Laax Falera Management AG.
Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.