Via Glion Etappe 2: Siat - Andiast


20 Bilder anzeigen

Nach der Siater Alp steil den Wald hinab zur Jakobusdarstellung in der Kirche St. Valentin in Pigniu/Panix. Hier plünderte einst Suworows Armee.
Details
Beschreibung
Eine Feuerstelle auf dem Wanderweg und zwei Feuerstellen am Panixersee (mit Grillrost, Holz) laden zum Picknicken ein. Das ungewöhnliche Geschichtsdenkmal an der Staumauer erinnert an den Rückzug des russischen Feldmarschalls Suworow, der mit seinen Truppen 1799 auf der Flucht vor dem französischen Heer bei der Überquerung des Panixerpasses im Schneetreiben viele Soldaten, Pferde und fast das ganze Kriegsmaterial verlor.
Nach dem wenig steilen Aufstieg zum Panixersee (rätoromanisch «Lag da Pigniu») und bei der kurzweiligen Umrundung des romantisch gelegenen Stausees werden Sie die tief herunterstürzenden Wasserfälle bestaunen können.
Geheimtipp
- Stausee
- Wasserfälle
- Denkmal Suworow
-2 Feuerstellen am Lag da Pigniu
Sicherheitshinweis
Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Ausrüstung
Gute Wanderschuhe mit gutem Profil, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke), ev. Wechselkleidung, Erste-Hilfe-Set, Getränk, Verpflegung, ev. Wanderstöcke.
Wegbeschreibung
Siat-Darpagaus-Pigniu-Stausee-Camartgin-Andiast
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postauto ab Ilanz bis nach Siat, vitg
Ab Andiast, vitg wieder zurück nach Ilanz
Anreise Information
Mit dem Auto bis nach Ilanz und dem Postauto zum Ausgangspunkt in Siat
Verantwortlich für diesen Inhalt Surselva Tourismus.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.