Schwammkopf-Trail 461
5 Bilder anzeigen
Details
Beschreibung
Die Outdoor Fitness Trails in der Ferienregion Heidiland umfassen über 30 einheitlich signalisierte Laufwege von insgesamt 10 Stationen aus und bilden so einen der grössten Freiluft-Fitnessparks des Alpenraumes. Der Schwammkopf-Trail ist einer von fünf Laufwegen rund um die Station Flumserberg.
Der Ausgangspunkt für diesen 3 Km langen Trail ist der Infopoint der Station Flumserberg beim Restaurant Molseralp oberhalb der Talstation zum Maschgenkamm (1391 m.ü.M). Von dort aus führt der Trail auf einer gut ausgebauten Alpstrasse zu einer gedeckten Grillstation beim Schwammchopf. Der nächste Abschnitt über die wunderschöne Moorlandschaft auf der Hochebene Madils ist flach und führt einem zur Tannenbodenalp (1399). Von der Hochebene aus hat man eine herrliche Aussicht auf die Churfirsten. Nun führt eine Teerstrasse zurück nach Tannenboden Dorf und zum Ausgangspunkt Molseralp.
Geheimtipp
Die Outdoor Fitness Trails verlaufen grösstenteils auf offiziellen Wanderwegen. Zur Orientierung unterwegs hilft darum auch die Wanderweg-Signalisation.
Sicherheitshinweis
Je nach Wetterlage kann es an einzelnen Stellen sehr rutschig werden.
Ausrüstung
Normale Joggingausrüstung, stabiles und bequemes Schuhwerk.
Wegbeschreibung
Molseralp - Schwammchopf - Madils Hochebene - Tannenboden - Molseralp
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise Information
Parken
Öffentliche Parkplätze beim Tannenboden vorhanden.
Die Parkplätze sind von 07.00 bis 17.00 Uhr kostenpflichtig. Von 17.00 bis 02.00 dürfen wir das Auto kostenlos stehen lassen.
Nach 02.00 bis 07.00 Uhr gilt ein Nachtparkverbot. Genügend Nachtparkplätze gibt es im Parkhaus Tannenboden oder im Tannenheim.
Der Nachtparkplatz kann gegen Gebühr genutzt werden, das Campieren ist jedoch untersagt.
Verantwortlich für diesen Inhalt Graubünden Ferien.