Via Bregaglia - Natur, Dörfer und Kultur



10 Bilder anzeigen

Details
Beschreibung
Geheimtipp
Alle Sehenswürdigkeiten entlang des Weges findest du auf bregaglia.ch
Ausrüstung
Wegbeschreibung
1. Etappe: Maloja - Vicosoprano
Die erste Etappe des historischen Weges führt durch Wälder und Wiesen, vorbei an historischen und natürlichen Sehenswürdigkeiten: dem Belvedere-Turm und den marmitte dei giganti in Maloja, den Ruinen der San-Gaudenzio-Kirche in Casaccia und dem Pretorio in Vicosoprano.
2. Etappe: Vicosoprano - Soglio
Entlang der zweiten Etappe gibt es viele historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten: Borgonovo ist der Geburtsort des berühmten Alberto Giacometti. In Stampa kannst du das Tal-Museum Ciäsa Granda mit der Giacometti-Varlin-Halle besuchen und in Coltura den Castelmur-Palast. Der Weg "La Plotta" mit atemberaubenden Ausblicken auf die Sciora-Gruppe und den Pizzo Badile führt dich nach Soglio.
3. Etappe: Soglio - Chiavenna
Die letzte Etappe der Via Bregaglia-Wanderung findet hauptsächlich auf italienischem Gebiet statt. Vor dem Grenzübertritt empfehlen wir den Naturlehrpfad "Il Castagneto" in Brentan. In Piuro kannst du dich bei den Acqua Fraggia-Wasserfällen erfrischen, bevor du Chiavenna mit seinen kulinarischen Spezialitäten und der malerischen Altstadt erreichst.
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise Information
Parken
Maloja Orden (kostenlos)
Chiavenna Bahnhof
Verantwortlich für diesen Inhalt Bregaglia Engadin Turismo.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.